Manuelle Lymphdrainage

Wir helfen Ihnen mit der Manuellen Lymphdrainage Ihre gestauten Arme oder Beine nach Verletzungen wieder in Fluss zu bekommen, damit Sie schnell wieder in Schwung kommen und die Heilung voranschreitet. 

Was ist Manuelle Lymphdrainage?

Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignete Therapieform zur Behandlung von Ödemen und Stauungen.

Die Manuelle Lymphdrainage dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten, welche nach Unfälle oder Operationen entstehen, aber auch angeboren sein können. 

Für welche Beschwerden ist die Manuelle Lymphdrainage geeignet?

Sämtliche orthopädischen und traumatologischen Verletzungen, denen eine Schwellung folgt, wie zum Beispiel Zerrungen, Muskelfaserrisse, Bänderrisse oder Blutergüsse. Aber auch vor allem nach Operationen, wie Knie- oder Hüftprothesen, als auch nach Schulteroperationen. 

In der Narbenbehandlung hat die Manuelle Lymphdrainage das Ziel der besseren Verschieblichkeit der Narbe sowie die Lymphgefäßneubildung im durchtrennten Gewebe. Teilweise kann die Schmerzmittelgaben durch diese Maßnahme verringert werden und der Heilungsprozess beschleunigt werden.

Bei ausgeprägten lymphatischen Erkrankungen wird diese Therapie mit Kompressionsverbänden (Kompressionsbinden oder nach Maß gefertigte Kompressionsstrümpfe), Hautpflege und spezieller Bewegungstherapie kombiniert und unter der Begriff Komplexe Physikalische Entstauungstherapie zusammengefasst.